Die Präsenz deutscher Unternehmen in der Côte d’Ivoire nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Die Bundesregierung bietet zunehmend Unterstützung für Unternehmen, die in der Côte d’Ivoire investieren, um deren Engagement mit nachhaltigen sozio-ökonomischen Initiativen zu begleiten. Gleichzeitig fördert Deutschland im Rahmen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung die Stärkung des Privatsektors in Côte d’Ivoire mit neuen Instrumenten.
Zur besseren Begleitung des Engagements deutscher Unternehmen in der Côte d’Ivoire wurde das „Réseau Economique Allemand en Côte d’Ivoire“ ins Leben gerufen. Dieses als Netzwerk funktionierende „REACI“ fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen und deutschen / europäischen Unternehmen sowie von Verbänden und Kammern und unterstützt bei der Anbahnung von Projekten und Investitionsvorhaben im Privatsektor.
Wir bieten lokalen, deutschen / europäischen Unternehmen Informationen über die verschiedenen Instrumente, mit denen die deutsche Wirtschafts- und Entwicklungszusammenarbeit den Privatsektor fördert.
Wir unterstützen die Netzwerkbildung zwischen den verschiedenen privaten und öffentlichen Akteuren sowie den Austausch von Informationen und Kontakten.
Wir begleiten lokale, deutsche / europäische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ideen und bei der Realisierung von Projekten.
Wir fördern Investitionsvorhaben, die moderne und nachhaltige Beschäftigung schaffen, ganz im Sinne einer graduellen Industrialisierung der Côte d’Ivoire.
Wir stellen dem Privatsektor die Expertise verschiedener Anbieter der deutschen Wirtschafts- und Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung.
Wir fördern eine enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Industrie- und Handelskammern sowie mit unseren ivorischen und deutschen/europäischen Partnern.